Der Rüstungsreport – ein Portal für die Transparenz
Ein Blick auf das Geschäft mit Krieg, Aufrüstung und Überwachung: Der Rüstungsreport der Wochenzeitung WOZ enthüllt die Namen, Adressen und Hintergründe jener rund 150 Schweizer Firmen, die Waffen, weitere militärische Güter und Überwachungstechnologie exportieren. Die Website ist als Datenbank angelegt, mit Profilen all jener Schweizer Firmen, die ab dem Jahr 2015 Rüstungsexport-Bewilligungen in der Höhe von mehr als 100 000 Franken erhalten haben.
Hintergrund
Was steckt hinter dem Rüstungsreport? Hier finden Sie Erklärungen zu den vier Kategorien der Rüstungsexportkontrolle – Kriegsmaterial, besondere militärische Güter, Dual-Use-Güter und Überwachungstechnologie – sowie weiterführende Links zu diesen Kategorien.
Sie finden hier auch die Rohdaten der Datenbank, also die unbearbeiteten Excel-Listen zu den jeweiligen Kategorien, die das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) jedes Jahr auf Anfrage der WOZ ausstellt.
Ebenfalls hinterlegt ist eine Dokumentation zur mehrjährigen rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Seco, die den WOZ-Rüstungsreport erst möglich machte.